Seminare

Kurzmeldungen zu unserem Seminarangebot.
- Details
- Geschrieben von: Hartmut Häfele
- Kategorie: Seminare
Anfang April habe ich am Bifeb in Strobl den Workshop "Vom Web 2.0 zum E-Learning 2.0: Aktive Nutzung des Internets zur Gestaltung von E-Learning-Prozessen in der Erwachsenenbildung" geleitet. Im face to face Workshop und der anschließenden Onlinephase waren Web 2.0 Applikationen wie Wikis, Weblogs, Podcasts, Social Bookmarking Systeme etc. sowie die Unterstützung informeller Lernszenarien mit Hilfe von Social-Software das Thema. Die Online-Zusammenarbeit habe ich nicht mittels einer Lernplattform wie Moodle, sondern ausschliesslich mit Hilfe von Web 2.0-Werkzeugen organisiert, was m. E. sehr gut funktioniert hat.
- Details
- Geschrieben von: Hartmut Häfele
- Kategorie: Seminare
- Details
- Geschrieben von: Hartmut Häfele
- Kategorie: Seminare
- Details
- Geschrieben von: Hartmut Häfele
- Kategorie: Seminare
Weiterlesen: Podcasting: Audio- und Videocasts selbst erstellen
- Details
- Geschrieben von: Hartmut Häfele
- Kategorie: Seminare
- Details
- Geschrieben von: Hartmut Häfele
- Kategorie: Seminare
- Details
- Geschrieben von: Kornelia Maier-Häfele
- Kategorie: Seminare
Kooperatives Offenes Lernen und E-Learning - zwei Begriffe, die auf den ersten Blick nicht so recht zusammenpassen wollen. Im Auftrag des Pädagogischen Instituts Oberösterreich und des bm:bwk fungieren wir als BeraterIn und ReferentIn zum Thema E-Learning im Rahmen eines österreichweiten Lehrganges zum Thema Kooperatives, Offenes Lernen für Lehrerinnen und Lehrer. Dass die beiden Inhalte sich nicht ausschließen, sondern sich gegenseitig befruchten, zeigen unter anderem die engagierten Diskussionen der TeilnehmerInnen auf der lehrgangsbegleitenden Plattform.
- Details
- Geschrieben von: Kornelia Maier-Häfele
- Kategorie: Seminare